
OPTIONALE HARDWARE
eDSB-III
Der eDSB-III ermöglicht aktiven Lastausgleich in Wohngebäuden, sowohl an Standorten mit als auch ohne eigene Energieerzeugung, z. B. durch Photovoltaik-Module. Die Hauptfunktion besteht darin, das Auslösen des Haupt-LS-Schalters durch das Laden eines oder mehrerer Elektrofahrzeuge zu verhindern.
Es besteht aus einem dreiphasigen Energiemessgerät mit drei daran befestigten geteilten Spulen, die bequem um die Zuleitung Ihrer Elektroinstallation geklemmt werden können. Das Messgerät kommuniziert über Modbus mit der Ladestation.
In Kombination mit der Benutzer-App* von Enovates können Sie sogar festlegen, dass nur dann geladen wird, wenn Ihre PV-Module genügend Strom erzeugen, oder dass die zulässige Ladezeit basierend auf dem Gesamtstromverbrauch des Hauses begrenzt wird, anstatt nur eine Strombegrenzung festzulegen (gültig ab Firmware-Version 2.10).
*Bitte beachten Sie, dass für bestimmte Rastertypen Einschränkungen gelten können